Gesundheit
12.03.2020 | Gesundheit von SPD Bamberg Land
Der für Freitag, 13.03.2020, 19:30 Uhr im Saal der Brauerei Wagner in Oberhaid, Bamberger Straße 2 angekündigte zentrale Wahlabschluss der SPD im Landkreis Bamberg muss leider entfallen. Getroffen haben diese Entscheidung die Verantwortlichen des SPD-Kreisverbandes Bamberg-Land und der SPD-Ortsverein Oberhaid.
Begründet wird die Entscheidung mit der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus und der Fürsorgepflicht der Veranstalter gegenüber den Wählerinnen und Wählern. Damit sind gleichzeitig auch alle Aktivitäten der Oberhaider SPD zur Kommunalwahl beendet.
20.08.2018 | Gesundheit von SPD Bamberg Land
Im Landkreis Bamberg haben einige Schwimmbäder erheblichen Sanierungsbedarf: das Schwimmbad Hirschaid (750.000 Euro), das Schwimmbad Scheßlitz (200.000), das Schwimmbad Zapfendorf (3.000.000 Euro), das Schwimmbad Ebrach (150.000 Euro), sowie das Schwimmbad Bischberg (3.600.000 Euro).
Oberfrankenweit belaufen sich damit die voraussichtlichen Sanierungskosten laut Abfrage auf 93.399.200 Euro. Bayernweit sind es 1.027.254.055 Euro. Dies ergab eine Anfrage der oberfränkischen SPD-Landtagsabgeordneten Susann Biedefeld an die CSU-Staatsregierung.
Aus der Anfrage geht hervor, dass in Bayern nach aktuellem Stand 447 Bäder sanierungsbedürftig sind, wobei 53 davon aufgrund massiver Mängel die Schließung droht. Die oberfränkische SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld zeigt sich angesichts der prognostizierten Sanierungskosten schockiert. „Eine solche Situation ist schlimm. Das wir aber von einer Milliarde Euro sprechen, das ist nicht nur katastrophal, sondern ein Skandal.“
31.03.2017 | Gesundheit von SPD Bamberg Land
Der Verwaltungsrat der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken hat keine Entscheidungskompetenz, was eine Verlagerung der Betten der Thorax- und Gefäßchirurgie vom Bezirksklinikum Obermain Kutzenberg nach Bamberg und der Orthopädie an die Juraklinik nach Scheßlitz anbelangt. Dies hat eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Susann Biedefeld an die Bayerische Staatsregierung klar ergeben. Da das Bezirksklinikum in diesen Bereichen keinen Sicherstellungsauftrag hat, ist eine Schließung der Abteilungen durch den Bezirk zwar möglich. Der Bezirk kann jedoch nicht im Alleingang entscheiden, an welchem Ort die Anzahl der Betten dafür erhöht werden. Diese Entscheidung liegt beim Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege bzw. beim zuständigen bayerischen Krankenhausplanungsausschusses auf der Grundlage der Krankenhausplanung.
02.02.2007 | Gesundheit von SPD Gundelsheim
Archivbild: Das erste „Starke Rennen für Menschen in Not” 2006
[31.01.2007] Am 24. März 2007 wird es bereits zum zweiten Mal ein „Starkes Rennen für Menschen in Not” geben. Veranstaltet wird der Bamberger Volkslauf zum Auftakt der Fasten- und Frühlingszeit von Detlev Hohmuth, Ewald Mehringer, Alfred Kotissek und Jonas Merzbacher. Die Schirmherrschaft für diesen Lauf hat wie schon im vergangenen Jahr Oberbürgermeister Andreas Starke übernommen, der auch selbst daran teilnehmen wird. Die Erlöse des Volkslaufes gehen in diesem Jahr an den “Vinzenz-Verein - Bamberger Tafel in Bamberg“.
21.10.2006 | Gesundheit von SPD Gundelsheim
Walking Gruppe vom SV Gundelsheim stärkstes Team
[18.10.2006] Pünktlich um 11 Uhr schickte Schirmherrin Anette Kramme, MdB, die Läufer des 06. Gundelsheimer Volkslaufes auf die Strecke. Dabei stellten in diesem Jahr wieder die Walker vom SV Gundelsheim die teilnehmerstärkste Gruppe.